Abstract
Routine clinical dosimetry along with radiopharmaceutical therapies is key for future
treatment personalization. However, dosimetry is considered complex and time-consuming
with various challenges amongst the required steps within the dosimetry workflow.
The general workflow for image-based dosimetry consists of quantitative imaging, the
segmentation of organs and tumors, fitting of the time-activity-curves, and the conversion
to absorbed dose. This work reviews the potential and advantages of the use of artificial
intelligence to improve speed and accuracy of every single step of the dosimetry workflow.
Zusammenfassung
Routinemäßige klinische Dosimetrie ist unabdingbar für die zukünftige Personalisierung
von radiopharmazeutischen Therapien. Allgemein wird die Dosimetrie jedoch als komplex
und zeitaufwendig betrachtet, und die erforderlichen Schritte innerhalb des Dosimetrie-Workflows
sind mit verschiedenen Herausforderungen verbunden. Der allgemeine Workflow für die
bildbasierte Dosimetrie besteht aus der quantitativen Bildgebung, der Segmentierung
von Organen und Tumoren, dem Modellieren der Zeit-Aktivitäts-Kurven und der Umrechnung
in die absorbierte Dosis. In dieser Arbeit werden das Potenzial und die Vorteile des
Einsatzes von künstlicher Intelligenz zur Verbesserung der Geschwindigkeit und Genauigkeit
jedes einzelnen Schrittes des Dosimetrie-Workflows untersucht.
Keywords
Dosimetry - Artificial Intelligence - Radiopharmaceutical Therapies